Trotz allem: SWIPS-Matinee
Sonntagsmatinee mit den Swiss Independent Publishers (SWIPS) – Im 1. Teil ab 10 Uhr präsentieren wir Ihnen unsere vier spannenden Belletristik-Beiträge. Die Protagonist:innen bewähren sich im Alltag, verteidigen ihre Identität in Diktaturen oder leisten Widerstand im Krieg.
Es lesen Dominic Oppliger («Helsinki», Der gesunde Menschenversand), Karin Hofmann («Leo Sola», Lokwort), Manuel Gübeli («Die bestmögliche Vermutung», Arisverlag), Joanna Yulia Kluge («David Pablo», lectorbooks).
Im 2. Teil ab 11:30 Uhr gibts fünf Highlights aus dem Bereich illustrierte Werke und Sachbücher. Es geht um das gesellschaftliche Zusammenleben, Fremd- und Selbstbestimmung, ein Märchen von Hannah Arendt, Walter Benjamins Exiljahre sowie Rap und Islam in Frankreich.
Es lesen Matthias Müller («So nah am Rand», Caracol Verlag), Wanda Dufner («Bauchlandung», Edition Moderne) Hildegard E. Keller («Die weisen Tiere», Edition Maulhelden), Bernhard Echte («Walter Benjamin. Das Pariser Adressbuch», NIMBUS. Kunst und Bücher), Andrea Elisabeth Suter-Bieinisowitsch («Rap und Islam in Frankreich», Seismo Verlag).
Teil 1 und 2 können einzeln besucht werden. Einlass Teil 1 ab 10 Uhr, Einlass Teil 2 ab 11:30 Uhr. Tickets sind gültig für die gesamte Veranstaltung.
Datum und Ort Sonntag, 26. Oktober 2025 - 10:00 bis 13:15
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001
Zürich
| Eintritt CHF 25.00 / 20.00 / 15.00 |