Herbsterzählung
Herbsterzählung
Mit einem Nachwort von Andreas Isenschmid
Band 12 der Reihe «unbegrenzt haltbar»
Mit einem Nachwort von Andreas Isenschmid
Band 12 der Reihe «unbegrenzt haltbar»
Halbleinen, Fadenheftung, Lesebändchen, 21.5 x 14 cm
ISBN 978-3-03850-106-0
Erscheint im November 2025
EUR 24.80
Spätherbst im zweiten Weltkrieg; ein junger Mann versucht im italienischen Apennin vor den deutschen Truppen zu fliehen, die ihm dicht auf den Fersen sind. Es ist kalt und regnerisch, und die Dämmerung bricht herein. Unverhofft stößt der Gehetzte auf eine Waldlichtung, in deren Mitte ein stattliches Haus steht. Die Fenster sind verrammelt und alles wirkt verlassen. Doch es steigt Rauch aus einem der Kamine. Mit Gewalt verschafft sich der Fliehende Zugang und trifft auf einen alten Mann mit zwei furchteinflößenden Wachhunden. Widerwillig wird er aufgenommen – und bleibt. Schnell wird ihm klar, dass das Haus ein Geheimnis birgt; in der Nacht hört er Geräusche im Nebenzimmer, und als er heimlich Erkundungen aufnimmt, verdichten sich die Anzeichen auf weitere Bewohner. Zugleich erweist sich das düstere Gebäude mehr und mehr als ein Labyrinth …
Tommaso Landolfi (1908–1979) hat mit seiner 1947 erstmals erschienenen «Herbsterzählung» ein Meisterwerk geschaffen, das rätselhaft ist wie ein Albtraum und packend wie ein Thriller.
