Oskar Schlemmer und Otto Meyer-Amden pflegten über zwei Jahrzehnte hinweg einen intensiven Briefwechsel, der viel über das Leben und Arbeiten der beiden Künstler verrät.
Veranstaltungen
«Archipel» heisst Dieter Bachmanns Sammlung essayistischer Schriften – eine Inselgruppe, ein Inselreich. Unermüdlich bereiste Bachmann Orte der kleinen und grossen Geschichte, deutet die Physiognomie von Städten oder spürt dem Lebensgefühl des Aufbruchs nach.
Buchvernissage von Harald Naegelis «Zürcher Totentanz»
Ausstellung Erinnerungen an Amrain
Hommage an den Schriftsteller Gerhard Meier - Fotografien von Johannes Weber
Ausstellung von: 14.05. - 29.05.2022
Der Wädenswiler Verlag NIMBUS. Kunst und Bücher lädt ein zur Vernissage von Thomas Dütschs neuem Gedichtband «Zwischenhoch». Dütsch, 1958 geboren in Zürich und seit 2019 wohnhaft in Wädenswil, legt damit seine dritte Lyrik-Sammlung vor.
Am 6.4. um 19 Uhr lädt der Mannheimer Kunstverein zur Podiumsdiskussion über den Galeristen Rudolf Probst. Gemeinsam diskutieren K. W.
Gerne laden wir Sie ein zur Präsentation unserer Briefedition «Sophie Taeuber-Arp. Briefe 1905–1942» am Mittwoch, 26. Januar, 19 Uhr, im Kunstraum Krüger Berlin. Teilnehmen werden Marielle Mumenthaler, Leiterin der Kulturabteilung der Schweizerischen Botschaft Berlin, Prof. Dr.
Zwei Dichter, wie sie unterschiedlicher kaum sein konnten - zwei Freunde, wie sie enger verbunden kaum denkbar sind. Als Brambach 1950 aus Basel an Eich schrieb, war er noch Gartenbauarbeiter, während dieser schon als prägendes Mitglied der Gruppe 47 galt.
Unser Verlag wird 25 Jahre alt – feiern Sie mit uns! In der literarisch traditionsreichen Villa zum Abendstern erwartet Sie ein ausgewähltes Überraschungsprogramm – und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Unser Verlag wird 25 Jahre alt – feiern Sie mit uns! In der literarisch traditionsreichen Villa zum Abendstern erwartet Sie ein ausgewähltes Überraschungsprogramm – und natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.