Ein unscheinbarer Moment, der etwas Ungeahntes auslöst: Thomas Dütsch verwandelt alltägliche Beobachtungen in tiefsinnige Gedichte, und gemeinsam mit Chris Wirth (Bassklarinette) entfaltet sich ein Dialog von Wort und Musik.
Veranstaltungen
Prominente, Kunsthistorikerinnen und Journalisten zeigen ihre Lieblingsbilder und erzählen von Begegnungen mit dem Sprayer von Zürich.
Buchpräsentation mit Anna-Barbara Neumann und Urs Bühler (Herausgebende), Moderation: Lothar Schröder
Die Buchhandlung zum Wetzstein geht mit klassischen und aktuellen Gedichten auf die Straße.
Wir feiern die Buchvernissage von Harald Naegelis «Den Vogelflug, die Wolkenbewegung misst man auch nicht mit dem Zollstock»!
Poetisch-musikalische Matinee mit Thomas Dütsch und Chris Wirth.
Moderation: Manfred Papst
Weitere Angaben unter: www.cameralitobscura.ch.
Die Ausstellung «The Hidden Heart of the Cosmos» (8.–16.6.) zeigt vier bedeutende Textilarbeiten und eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen von Regula Humm (geboren 1929 in Wädenswil).
Lesung mit Thomas Dütsch und Julia Dorsch
Musik von Chris Wirth
Foto: Ayse Yavas
Am Donnerstag, 2.5., um 20 Uhr ist Norbert Hummelt im Buchhändlerkeller in Berlin Charlottenburg zu Gast und liest aus «1922. Wunderjahr der Worte» und auch aus dem kürzlich bei NIMBUS erschienene Band «Eselsohren». Es verspricht also ein spannender Abend zu werden!
Musikalische Mittagspause im Wetzstein
Genießen Sie eine halbe Stunde lang ausgewählte Musikstücke, dieses Mal vorgetragen von Ambre Palusci (Violine). Zwischen den Musikstücken liest Maximilian Berger aus dem Gedichtband «das grillenzirpen zwischen den rippen» von Elena Mpei (NIMBUS).